Neu: Kursstart im September
Am 1. September beginnt der neue Yogakurs
Alles ist willkommen
Im Tantra Yoga gehen wir davon aus, dass jede Erfahrung wertvoll ist – ob Freude oder Traurigkeit, Ruhe oder Unruhe. Alles, was wir fühlen und erleben, darf Teil unserer Praxis sein.
Statt etwas abzulehnen, lernen wir, bewusst darin zu verweilen. Auf diese Weise verwandelt sich jede Empfindung in eine Möglichkeit zur Selbsterkenntnis und Heilung.
In der Yogastunde lade ich Dich ein, allem Raum zu geben, was auftaucht – im Atem, in der Bewegung, in der Stille.
Denn genau darin liegt die Kraft des Tantra: Alles darf da sein. Alles kann Dich näher zu Dir selbst führen.
Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Kursbeginn: ab dem 1. September
Kursgebühr: 132 € / 8 Termine

WAS MEIN ANGEBOT BESONDERS MACHT
Meine Angebote finden nur in kleinen Gruppen statt, max. 8 Personen.
Eine Online-Teilnahme ist jederzeit möglich.
Kompetente Betreuung durch meine langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich.
Kennst du das Gefühl, den eigenen Körper kaum noch zu spüren?
Wenn alles irgendwie zu viel ist – die Gedanken kreisen, der Atem flach bleibt und du nur noch funktionierst?
In meinen Stunden darfst du zur Ruhe kommen.
Mit Yoga, Klang, Meditation begleite ich dich behutsam zurück ins Spüren. Kein Leistungsdruck. Kein Müssen. Nur du – mit dem, was gerade da ist.
Ich unterrichte nur das, was ich selbst geübt, erlebt und erfahren habe.
Theorie allein berührt nicht – das, was wir wirklich durchleben, schon.
Im Zentrum steht für mich der achtsame, gewaltlose Umgang mit dir selbst. Dahinter steht der Wunsch, dass du lernst, dir mit Wertschätzung zu begegnen – ehrlich, freundlich und geduldig.
Entdecke die Vielfalt des Yoga
Yin-Yoga ist eine ruhige Praxis, bei der Posen für längere Zeit gehalten werden. Es verbessert die Flexibilität, fördert den Energiefluss entlang der Meridiane und hilft, Stress abzubauen sowie die Achtsamkeit zu fördern.
Pranayama - Atemkunst des Yoga
Es ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit, die durch Jahrtausendealte Traditionen gestützt wird. Pranayama kann das allgemeine Wohlbefinden verbessern und einen tieferen Einblick in die Verbindung von Körper, Geist und Seele ermöglichen.
Yogaphilosophie
Die Yogaphilosophie ist ein umfassendes System philosophischer und spiritueller Lehren, das seinen Ursprung in den alten indischen Schriften hat, insbesondere den Vedas und den Upanishaden.
Sie betont, unter anderem, die Einheit von allem und die Verbindung zwischen dem individuellen Selbst und dem universellen Bewusstsein.
Achtsame Begleitung
Fühlst du dich manchmal blockiert oder suchst nach einem Weg, leichter zu leben?
Egal, ob du mit deinem Körper haderst, dich in einer neuen Lebensphase befindest oder einfach mehr innere Ruhe suchst – du musst diesen Weg nicht allein gehen. Mit Empathie, Achtsamkeit und wissenschaftlich fundierten Methoden begleite ich dich dabei, dich selbst besser kennenzulernen und neue Perspektiven zu entdecken.
Lerne dich kennen – lebe leichter!
Wie könnte deine Reise beginnen?
Der erste Schritt ist ganz einfach: Melde dich zu einem kostenlosen Erstgespräch an! In einem persönlichen Gespräch lernen wir uns kennen und klären, wie ich dich bestmöglich unterstützen kann.
Fasten im Frühling 2026
Frühlingserwachen - meine Fastenwoche im April lädt dich ein, die Leichtigkeit des Neubeginns zu spüren.
Wenn die Natur zu neuem Leben erwacht, ist auch für uns die perfekte Zeit, innerlich aufzuräumen, loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Das Fasten reinigt Körper, Geist und Seele und schenkt dir Klarheit, Energie und frische Ausrichtung.
Erlebe, wie bewusster Verzicht, achtsame Begleitung und die Ruhe der Gruppe dich stärken, beleben und dir helfen, mit Leichtigkeit und neuer Tiefe in die blühende Jahreszeit zu starten.
Fastentage im Frühling 2026
Beginn: Freitag 10.04.2026 bis 16.04.2026
Tägliche Treffen und Betreuung vor Ort.


Lesestoff für die Seele
Was mich bewegt, rund um Yoga, Fasten und Gesundheit.
Yoga
Begleitete Fastentage
Achtsame Begleitung