Neu: Kursstart im September

Am 1. September beginnt der neue Yogakurs

Alles darf Teil Deiner Praxis sein

Im Tantra Yoga gibt es keinen Zustand, der ausgeschlossen werden muss. Jeder Gedanke, jedes Gefühl, jede Stimmung trägt die Möglichkeit in sich, Dich tiefer zu Dir selbst zu führen.

Während viele spirituelle Wege das Ziel betonen, sich von Eindrücken oder Emotionen zu lösen, lädt Dich das Tantra ein, mitten im Erleben präsent zu bleiben. Freude, Schmerz, Stille oder Unruhe – all das sind Ausdrucksformen von  Śakti, der kosmischen Energie, die uns durchströmt.

Die Übung besteht nicht darin, etwas festzuhalten oder loszuwerden. Sie besteht darin, bewusst zu spüren und willkommen zu heißen, was jetzt da ist. In diesem bewussten Da-Sein verwandeln sich selbst schwierige Empfindungen in ein Tor zu Klarheit, Heilung und innerem Wachstum.

So wird Deine Yogapraxis zu einem Raum, in dem Du Dich selbst immer vollständiger annehmen kannst – mit allem, was Du bist.


Für wen sind meine Kurse geeignet?

Für alle, die Yoga nicht nur körperlich, sondern auch als Haltung dem Leben gegenüber erfahren möchten – unabhängig von Vorkenntnissen.

Was dich erwartet:

  • achtsame Asana-Praxis
  • Impulse aus der Yogaphilosophie
  • Atem- und Achtsamkeitsübungen
  • Reflexion & Austausch

Lass dich ein auf eine Yogapraxis, die verbindet, stärkt und sanft verwandelt – von innen heraus.

Kleingruppe: maximal 8 Teilnehmer*innen

Kursgebühren: 132 €/ 8 Termine

Kursbeginn: ab dem 1. September 2025

Kurszeiten: Der Kurs findet zu den regulären Kurszeiten am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt. Die genauen Kurszeiten findest du hier

Anmeldung: Bitte schreibe bei deiner Anmeldung dazu, an welchen Kurstagen du Zeit hast.

Finde deinen Weg zur inneren Ruhe

Yogahaltungen (Asana)- Stabilität und Leichtigkeit erleben

Lerne und übe die korrekte Ausführung

Sonnengruß – den eigenen flow finden

Die Verbindung von Bewegung und Atem lässt dich zur Ruhe kommen

Atemtechnik (Pranayama) – Achtsamkeit entwickeln

Erfahre, wie du deinen Atem wahrnehmen und lenken kannst

Entspannung und Meditation – in die Stille eintauchen

     Komm in der geführten Abschlussentspannung wieder bei dir selbst an

Gut zu wissen:

Yogahilfsmittel: Für Yoga benötigt es keine sportlichen oder körperlichen Voraussetzungen. Du kommst – wie du bist – auf der Yogamatte an. Hilfsmittel, wie Blöcke oder Gurt, stelle ich im Kurs vor. Du kannst sie hier ausprobieren.

Anleitung und Korrektur: Jede Körperhaltung erkläre ich ausführlich, alle Übungen zeige ich mehrmals. Mir ist die richtige Ausrichtung in den Haltungen wichtig, ich korrigiere hier auch mit so genannten „hands on“.

Hintergrundwissen: Begleitend zum Kurs bekommst du den wöchentlichen Newsletter, mit vielen Tipps und Anregungen für deine Yogapraxis zu Hause.