Über mich

● Yogaunterricht in der Tradition Krishnachmacharya bei Heike Mühlen Einzelstunden seit 2009 

● +200h DTB lizenzierte Yogalehrerin  – DTB (2016)

● Yoga Nidra Ausbildung, Volkshochschulverband Baden-Württemberg (2015)

● Yin Yoga  Ausbildung, Stuttgart, Vinyasa Power Akademie (2018)

● Yin Yoga Meridianlehre, Stuttgart, Vinyasa Power Akademie (2018)

 Yoga und Klangschalen , Stuttgart, Abaton Vibra (2018)

● Klangmeditation mit Planetenklangschalen, Stuttgart, Abaton Vibra (2018)

● Ausbildung zur Fastenleiterin , Kompass Akademie Nürtingen (2019)

● Yoga & Anatomie – DTB Mastermodul 1 (2019)

● Yoga & Anatomie – DTB Mastermodul 2 (2020)

● Yoga & Meditation – Kursleitung Anna Trökes (2021)

● +500h Yogalehrerin, bei Matt Giordano (2022)

●  Symbolik der Asanas, Anna Trökes (2023)

● in  IoPT-Weiterbildung, Schaumburg Akademie (2025)

Manchmal braucht es nur einen Atemzug, um wieder bei sich anzukommen. 

So hat alles bei mir begonnen – mit dem Wunsch, mehr zu spüren, stiller zu werden und meinem Körper zuzuhören.

2009 saß ich das erste Mal bei Heike Mühlen im Einzelunterricht, Yoga in der Tradition von Krishnamacharya. Das hat etwas in mir geweckt: ein Raum, in dem ich mich selbst wieder wahrnehmen konnte. Kein Leistungsdenken, kein höher-schneller-weiter – sondern Atem, Bewegung, Stille.

Seitdem ist Yoga mein Wegbegleiter. Ich habe viele Ausbildungen gemacht: über 500 Stunden Yogalehrerin, Yoga Nidra, Yin Yoga, Meridianlehre, Klangarbeit, Anatomie, Meditation, Fasten. Jeder dieser Schritte war wichtig – und doch hatte ich das Gefühl, dass etwas Tieferes noch auf mich wartet.

Dieses „Mehr“ begegnet mir in meiner aktuellen Weiterbildung in IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie und -therapie).
Sie ist wie ein Schlüssel zu dem, was im Yoga oft schon angedeutet wird: Was liegt wirklich unter dem, was ich spüre? Welche inneren Stimmen sprechen da in mir? Und wie kann ich ihnen achtsam begegnen – nicht nur mit dem Verstand, sondern mit dem ganzen Wesen?

Heute verbinde ich all das – Yoga, Klang, Meditation, Selbstbegegnung – zu einem Raum, in dem du einfach du sein darfst. Ohne Druck, ohne Erwartungen. Nur mit dem, was gerade da ist.

Wenn du neugierig bist auf einen sanften, aber tief wirksamen Weg zu dir selbst, begleite ich dich gerne ein Stück auf diesem Weg.

Wo Bewegung auf innere Ruhe trifft

Durch meine langjährige Berufserfahrung als Masseurin und Fitnesstrainerin bringe ich ein fundiertes Verständnis für körperliche Beschwerden, muskuläre Dysbalancen und einseitige Belastungen mit. Diese Kenntnisse fließen direkt in meinen Yogaunterricht ein.

Ich lege großen Wert auf eine korrekte und individuell angepasste Ausführung der Haltungen, um gezielt Blockaden zu lösen, die Beweglichkeit zu fördern und den Körper ganzheitlich zu stärken. Dabei korrigiere ich Fehlhaltungen achtsam und biete Alternativen an, um neue, gesunde Bewegungsmuster zu etablieren.

Im Mittelpunkt steht für mich der achtsame, gewaltfreie Umgang mit dem eigenen Körper. Der Satz „Geh gut mit dir um“ begleitet meine Teilnehmer*innen von Anfang an – als Einladung zur Selbstannahme, jenseits von Selbstoptimierung und Leistungsdruck.

Mein Unterricht verbindet Asanas und Flows mit dem bewussten Atem. Pranayama und geführte Meditationen am Ende jeder Stunde vertiefen die Erfahrung und schaffen Raum für innere Ruhe und Einkehr.

Ich unterrichte ausschließlich das, was ich selbst erfahren und verinnerlicht habe. Dabei ist es mir ein Anliegen, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem jede*r im eigenen Tempo wachsen darf.

Mein Yogaraum

Während der warmen Monate im Jahr finden alle Yogakurse in unserem schönen, lichtdurchfluteten Wintergarten statt. Der Blick ins Grüne oder zu den vorüberziehenden Wolken bietet eine besondere Qualität, die meine Yogagruppen und ich nicht mehr missen möchten. Während der meisten Stunden sind mehrere Türen geöffnet, das bringt uns noch näher in die Natur und sorgt immer für frische Luft. Es ist ausreichend Platz für unbeschwerte Yogaeinheiten.